Thiers

Thiers
I
Thiers
 
[tjɛːr], Stadt im Département Puy-de-Dôme, Frankreich, 439 m über dem Meeresspiegel, am Rand der Limagne, 14 800 Einwohner (Thiemois); Museum Fontenille-Mondière (u. a. Sammlung zum Messerschmiedehandwerk); Herstellung von Messern, Scheren, Rasierklingen und chirurgischen Instrumenten sowie von Werkzeugen, Waffen-, Fahrrad- und Autozubehör, Elektro- und Kunststoffindustrie.
 
 
Das Zentrum liegt hoch über dem engen Tal der Durolle; hier umfangreiche Sanierung der vorherrschenden Fachwerkhäuser aus dem 15.-17. Jahrhundert. Die Kirche Saint-Genès (11.-16. Jahrhundert) bewahrt romanische Fresken und Mosaikfragmente.
 
 
Aufgrund der Wasserkraft der Durolle entwickelten sich seit dem 15. Jahrhundert Mühlen- und Papierindustrie sowie das Messerschmiedehandwerk.
 
II
Thiers
 
[tjɛːr], Adolphe, französischer Politiker und Historiker, * Marseille 14. 4. 1797, ✝ Saint-Germain-en-Laye 3. 9. 1877; seit 1821 ein Wortführer des Liberalismus, unter Louis Philippe 1836 und 1840 Ministerpräsident und Außenminister. Als gemäßigter Republikaner bekämpfte er das Kaiserreich Napoleons III.; nach dessen Sturz ersuchte er im Herbst 1870 vergeblich die Großmächte um Hilfe gegen Preußen. Seit Februar 1871 Chef der Exekutivgewalt, seit 31. 8. 1871 erster Präsident der Dritten Republik; warf im Mai 1871 die Pariser Kommune nieder und führte später die Friedensverhandlungen mit Bismarck. Am 24. 5. 1873 trat er unter dem Druck der monarchistischen Mehrheit in der Nationalversammlung zurück. - Als Historiker trug Thiers durch seine »Histoire de la Révolution française« (10 Bände, 1823-27; deutsch »Geschichte der französischen Staatsumwälzung«, 6 Bände) wesentlich zu einer liberalen Idealisierung der Revolution von 1789 bei, während er durch seine »Histoire du Consulat et de l'Empire« (20 Bände und Atlas, 1845-62; deutsch »Geschichte des Consulats und des Kaiserreichs«, 24 Bände und Atlas) die nationale Napoleonlegende förderte.
 
 
J. P. T. Bury u. R. P. Tombs: T. 1797-1877. A political life (London 1986).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • THIERS (A.) — Thiers est un des hommes politiques les plus discutés du XIXe siècle. Pour beaucoup il résume les petitesses et les cruautés de la bourgeoisie; son esprit se détourne de l’avenir et de la générosité; il refuse les chemins de fer; il défend la… …   Encyclopédie Universelle

  • Thiers — puede referirse a: Apellido Adolphe Thiers (1797 1877), estadista e historiador francés. Harry Delbert Thiers (1919 2000), micólogo estadounidense. Topónimos Thiers (Puy de Dôme), una comuna francesa del departamento de Puy de Dôme. Thiers sur… …   Wikipedia Español

  • Thiers SA — Club fondé en …   Wikipédia en Français

  • Thiers — bezeichnet Thiers (Puy de Dôme), eine Stadt im französischen Département Puy de Dôme, davon abgeleitet die Verwaltungseinheiten Arrondissement Thiers Kanton Thiers Thiers sur Thève, eine Gemeinde im französischen Département Oise Adolphe Thiers… …   Deutsch Wikipedia

  • Thiers — (Темуко,Чили) Категория отеля: Адрес: Thiers 659, 4810400 Темуко, Чили Описа …   Каталог отелей

  • Thiers — may refer to:* Adolphe Thiers (1797 1877), a French statesman and historian *Harry D. Thiers (1919 2000), an American mycologist * Thiers, Puy de Dôme, a commune of the Puy de Dôme département , in FranceThiers may also be erroneous spellings for …   Wikipedia

  • Thiers [2] — Thiers (spr. tjǟr), Louis Adolphe, franz. Staatsmann und Geschichtschreiber, geb. 15. April 1797 in Marseille, gest. 3. Sept. 1877 in St. Germain en Laye, ließ sich 1820 in Aix als Advokat nieder, begab sich aber schon im September 1821 mit… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thiers [1] — Thiers (spr. Tiär), 1) Arrondissement im französischen Departement Puy de Dôme, 19,5 QM., 76,000 Ew.; 2) Hauptstadt desselben, an der Durolle; 3 Kirchen, Hospital, Civil u. Handelsgericht, Fabriken von Papier, Zwirn, Bändern, Messern, Scheren,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thiers [2] — Thiers (spr. Thiär), Louis Adolphe, geb. 16. April 1797 in Marseille, Sohn eines Schlossers, erhielt eine kaiserliche Freistelle auf dem Collège in Marseille, studirte seit 1815 auf der Akademie in Aix die Rechte, wurde 1818 Advocat daselbst, kam …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Thiers [1] — Thiers (spr. tjǟr), Arrondissementshauptstadt im franz. Depart. Puy de Dôme, 300–450 m ü. M., amphitheatralisch am steilen Abhang des Mont Besset (623 m), an der Durolle und der Lyoner Bahn gelegen, hat 2 Kirchen aus dem 11. Jahrh., eine… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Thiers — (spr. tĭähr), Stadt im franz. Dep. Puy de Dôme, an der Durolle, (1901) 17.625 E …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”